CNC Kreuztisch für Ständer-Bohrmaschine

  Home     Übersicht     Mechanik     Steuerung     Bedien-Paneel     User-Interface     Dokumentation     Beispiele  

Projektbeschreibung

3-D Drucker und CNC Fräsen sind zwar auch cool. Aber eine CNC Bohr-/Fräsmaschine ist wohl der ultimative Traum des Hobbyisten.

Dieses Projekt beschreibt ein CNC gesteuerter Kreuztisch für die Ständer-Bohrmaschine. Es eignet sich insbesondere zum schnellen und präzisen fräsen, gravieren, bohren und auch gewindeschneiden mit Materialien wie Aluminium, Plexiglas, Kunststoff oder Holz. Es können auch kleinere Serien produziert werden.

Es ist natürlich dem Leser und Bastler überlassen, ob er das genau so nachbauen möchte. Es gibt diverse ähnliche Projekte im Internet. Diese Seite soll eher als Anregung verstanden werden. Es braucht in jedem Fall etwas Geschick, Erfindergeist und Fantasie um ein solches Projekt zu realisieren.

Die Bedienung und Programmierung ist angelehnt an eine halbautomatische 2-Achsen CNC Bohrmaschine von 1980.

Nicht Teil des Projekts ist die Bohrmaschine selbst, die hat man hoffentlich bereits. Vorteilhaft ist, wenn der Spindelmotor mit Drehzahlregler und Links-/Rechtslauf ausgerüstet ist. So kann man auch Gewinde schneiden. Auch ein Vorteil ist wenn die Drehzahl im Betrieb von Hand optimiert werden kann. Z.B. wenn beim fräsen oder gravieren von Plexiglas das Material mit dem Werkzeug verschmilzt.

Mechanik

Hier sind Details über den mechanischen Aufbau mit handelsüblichen Teilen beschrieben wie Linearführungen mit Kugelumlauf-Spindeln, Schrittmotoren, Arbeitstisch, Kleinteile usw.
N.B: das aufgespannte Spanplattenstück dient als Unterlage zum einfachen befestigen von Plexiglas oder Aluminiumblech und erlaubt in die Unterlage hinein zu bohren und fräsen ohne etwas zu beschädigen.

Steuerung

Dieser Teil beschreibt den Aufbau der Steuerung. Die meisten Teile sind im Elektronik-Versandhaldel erhältlich.

Bedien-Paneel

Das Bedien-Paneel ist elektronisch gesteuert und mit einem einfachen Kabel über eine serielle Schnittstelle mit der Steuerung verbunden.

User-Interface

Die Steuerung ist mittels USB-Kabel mit einem PC verbunden. Darauf läuft ein Programm (App auf Neudeutsch), welches Den Zustand anzeigt, Programme verarbeiten kann und Befehle an die Steuerung sendet.

Dokumentation

Beschreibt die Bedienung und Programmierung im Detail.

Programmbeispiele

Zeigt ein paar Beispiele von CNC-Programmen, beschreibt diese und auch die verschiedenen Möglichkeiten.

Demo-Video

Hier ein kleines Demo-Video.

Es gibt auch ein etwas längeres Video auf Youtube.


© 2025 by Stefan Ludescher